Einleitung zu Liber CCXX 

(Introduction to Book 220, ca. 1936)

Einleitung zu Buch 220

Von Aleister Crowley, o. J., unveröffentlicht.
Dieses Dokument © O.T.O. Es ist Teil der Warburg-Sammlung und wurde als Einleitung zu seinem Kommentar zu Liber Legis verfasst.

In der ersten Ausgabe wird dieses Buch mit „L“ bezeichnet.
L ist der heilige Buchstabe in der Heiligen Zwölffach-Tafel, welche das Dreieck bildet, das das Universum stabilisiert. Siehe Liber 418. L ist der Buchstabe der Waage, des Gleichgewichts und der „Gerechtigkeit“ im Tarot.
Dieser Titel sollte wahrscheinlich AL, ausgesprochen „EL“, lauten, als der wahre Name des Buches, denn diese Buchstaben – und ihre Zahl 31 – bilden den Hauptschlüssel zu seinen Mysterien. Siehe Anhang.

CCXX ist die Anzahl der Verse in diesem Buch.
Es ist 22 × 10 – die 22 Buchstaben mit den 10 Zahlen –, und 10²² ist der Modulus der drei materiellen Universen in unserem Bereich: die Sterne, die Tiere, die Atome. (Siehe: „Two New Universes“.)

LXXVIII. Die Zahl von Aiwass, der Intelligenz, die dieses Buch übermittelte.
Da ich nur das Gehör als Anhaltspunkt hatte, schrieb ich ihn איואס, was LXXVIII ergibt, und bezog ihn auf Mezla, den Einfluss von Kether, welcher zur gleichen Zahl führt.
Doch in An XIV trat geheimnisvoll ein Bruder an mich heran, unwissend über dieses Werk, der mir die Schreibweise ציוז gab, was XCIII (93) ergibt, die Zahl von Thelema und Agape, welche das Buch selbst in einem Symbol konzentrieren.
So identifizierte sich der Autor heimlich mit seiner Botschaft.

Doch das ist nicht alles.
Aiwaz ist nicht (wie ich vermutete) eine bloße Formel wie viele Engelsnamen, sondern der wahre, uralte Name des Gottes der Jesiden. Und dies führt zurück zur höchsten Antike.
Unsere Arbeit ist daher historisch authentisch: die Wiederentdeckung der sumerischen Tradition.
(Sumer liegt in Unter-Mesopotamien, der frühesten Heimat unserer Rasse.)

Ein anderer Bruder teilte mir mit, dass Aiwaz „Diener“ oder „Bote“ bedeutet, insbesondere ein „Mundschenk“ – und das entspricht exakt seiner Funktion als Logos.
Beachte: die Konsonanten von „Logos“ – das Wort – ergeben 93.

DCLXVI. Die Hauptpunkte dieser Zahl sind wie folgt:

Seit frühester Kindheit identifizierte ich mich mit dem Tier der Apokalypse.

666 ist die volle Zahl der Sonne, Herr meines Aszendenten. (Siehe auch 6 × 111; 6 = Sol, auf der großen Skala.)

ΤΟ ΜΕΓΑ ΘΗΡΙΟΝ ergibt 666; dies ist mein mystischer Name in der A∴A∴ als Magus.
Qliphoth von Fische: נשימירון
Geist von Sol: סדרת
Der Name Jesus: שס יהשוה
Κοφη-νιη — coph Nia, siehe CCXX III:72
ῸΣΕΡΠΙΣ
TEITAN
שמשיהוא
(Die Sonne ist 2/Waage)
שלוש (gedollt; L zählt doppelt)
Kamuret, Vater von Parsifal — כטורת
ΣΦΥΙΝϜ – siehe CXI
μϕΡΗΝ – das griechische Tiphareth
Gott Koph – das Geheimnis von Koph (Jupiter), ausgeschrieben
ΕΥΙΓΝ – erste sechs Buchstaben von „Du weißt es“
(die Antwort auf „Wer bin ich?“ in Liber CCXX)

Der zuvor erwähnte Bruder kannte mich nur als „Therion“ aus meinen Schriften.
Nun war ich in An XIV im Gespräch mit einem gewissen Zauberer namens Amalantrah, im Geist, und es kam mir in den Sinn zu fragen, ob ich eine hebräische Umschrift meines Namens für die Qabalah verwenden könne. Er sagte ja. Ich machte mehrere Versuche, keiner war brauchbar.
Doch genau in dem Moment, als ich die Frage stellte, schrieb dieser mir unbekannte Bruder einen Brief mit der richtigen Lösung:
תריון = 666

Auch mein weltlicher Name ergibt diese Zahl:
אלהיסטהר חכרעולהי = 666
Die Identifikation dieser Zahl mit mir selbst ist daher durch viele Beweisordnungen eindeutig gesichert.

Ich darf hinzufügen, dass Aleister die keltische Form von Alexander ist, „Helfer der Menschen“; und dass Crowley (irisch; die bretonische Form: de Kerval oder de Querouaille) der geheime Titel des Erz-Druiden ist.

Es existiert eine Prophezeiung Merlins, die sich offenbar auf mich bezieht.
Sie wurde von Lawrence Minot um 1400 zitiert:

Out of Yreland Than sall cum a Liown
and hald with the wolf and with The dragoun
then sall all Ingland quakered beale leves
That hinges on The espe tre.

(Aus Irland wird dann ein Löwe kommen
und sich mit dem Wolf und dem Drachen verbünden;
dann wird ganz England erschüttert werden bis in die belaubten Zweige,
die sich auf dem Espe-Baum wiegen.)

Der Wolf mag sich auf Widder, der Drache auf Skorpion beziehen – beides Kräfte, die mir beistehen und andernorts angedeutet werden.
Da die Sache von aktueller politischer Bedeutung ist, sogar kritisch, darf hier nicht weiter darüber geschrieben werden.

 

Quellenangabe:

Aleister Crowley: Introduction to Book 220. In: The Equinox of the Gods, 1936.

Hermetic.com:
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.