NUIT

Die Verse wurden von ChatGPT übersetzt – mit dem Vorteil, dass die Wiedergabe sachlich und logisch erfolgt, ohne ideologische oder interpretierende Bindung an das Liber AL. Bei Abweichungen von anderen deutschen Übersetzungen wird jeweils begründet, warum ein bestimmtes Wort gewählt wurde. So ist jede Entscheidung transparent und für alle nachvollziehbar.

1.
Had! The manifestation of Nuit.


Had! Die Manifestation von Nuit.

Anmerkung:
Crowley verwendet „manifestation“ im gesamten Liber AL nicht im Sinne bloßer Sichtbarkeit, sondern im metaphysischen, magisch-technischen Sinn: als Hervortreten einer göttlichen Realität in Erscheinung, konkret durch Hadit (das Khabs) in Nuit (den unendlichen Raum). Der Begriff „Offenbarung“ wäre zu eng und christlich konnotiert; „Verkörperung“ zu materiell. „Manifestation“ trifft genau den Zustand, in dem Nuit nicht nur ist, sondern in die Welt tritt – als wahrnehmbare, wirkende Realität.


 

2.
The unveiling of the company of heaven.


Die Enthüllung der Schar des Himmels.

Anmerkung:
Das englische „company“ bezeichnet hier keine Gemeinschaft im modernen Sinn, sondern eine Ansammlung individueller Wesen – gemäß Crowley: Sterne = Seelen = einzelne bewusste Existenzen.
Das deutsche Wort „Schar“ (aus mhd. schar, ahd. scara, germ. skarō) bedeutet: geordnete, lose verbundene Menge einzelner Wesen.
„Gemeinschaft“ wäre zu psychologisch und suggeriert innere Bindung, die Crowley gerade verneint, indem er jede Einheit als selbstständig versteht. „Schar des Himmels“ bewahrt daher sowohl die Individualität jedes Sterns als auch deren gemeinsame Herkunft in Nuit.

 

3.
Every man and every woman is a star.


Jeder Mann und jede Frau ist ein Stern. 

 

4.
Every number is infinite; there is no difference.


Jede Zahl ist unendlich; es gibt keinen Unterschied.

 

5.
Help me, o warrior lord of Thebes, in my unveiling before the Children of men!


Hilf mir, o kriegerischer Herr von Theben, bei meiner Enthüllung vor den Kindern der Menschen!

 

6.
Be thou Hadit, my secret centre, my heart & my tongue!


Sei du Hadit, mein geheimer Zentrum, mein Herz und meine Zunge!

 

7.
Behold! it is revealed by Aiwass the minister of Hoor-paar-kraat.


Siehe! Es wird offenbart durch Aiwass, den Diener von Hoor-paar-kraat.

 

8.
The Khabs is in the Khu, not the Khu in the Khabs.


Das Khabs ist im Khu, nicht das Khu im Khabs.

 

9.
Worship then the Khabs, and behold my light shed over you!


Verehrt also das Khabs, und seht, wie mein Licht über euch ausgegossen wird!

 

10.
Let my servants be few & secret: they shall rule the many & the known.


Meine Diener seien wenige und verborgen: sie sollen über die Vielen und die Bekannten herrschen.

 

11.
These are fools that men adore; both their Gods & their men are fools.


Diese sind Narren, die Menschen verehren; sowohl ihre Götter als auch ihre Menschen sind Narren.

 

12.
Come forth, o children, under the stars, & take your fill of love!


Tretet hervor, o Kinder, unter den Sternen, und nehmt euren vollen Anteil an Liebe!

 

13.
I am above you and in you. My ecstasy is in yours. My joy is to see your joy.


Ich bin über euch und in euch. Meine Ekstase ist in der euren. Meine Freude ist, eure Freude zu sehen.


 

14.
Above, the gemmed azure is
The naked splendour of Nuit;
She bends in ecstasy to kiss
The secret ardours of Hadit.
The winged globe, the starry blue,
Are mine, O Ankh-af-na-khonsu!


Oben, das juwelenbesetzte Azur ist
Der nackte Glanz von Nuit;
Sie beugt sich in Ekstase, um zu küssen
Die verborgenen Glutflammen von Hadit.
Die beflügelte Kugel, das sternenbesäte Blau,
Sind mein, o Ankh-af-na-khonsu!

Anmerkung:
„Glut“ ist die treffendste Übersetzung für ardours, weil sie die innere, brennende Kraft Hadits ausdrückt – nicht bloß ein Gefühl wie „Leidenschaft“, sondern das verborgene Feuer, das Nuit in Ekstase ruft. Sie passt sprachlich und bildlich genau zu Crowleys dichter, kosmisch aufgeladener Symbolik.

 

15.
Now ye shall know that the chosen priest & apostle of infinite space is the prince-priest the Beast;
and in his woman called the Scarlet Woman is all power given. They shall gather my children into their fold: they shall bring the glory of the stars into the hearts of men.


Nun sollt ihr wissen, dass der auserwählte Priester und Apostel des unendlichen Raumes der Fürstenpriester, das Tier, ist;
und in seiner Frau, genannt die Scharlachrote Frau, ist alle Macht gegeben. Sie sollen meine Kinder in ihren Schoß sammeln; sie sollen den Glanz der Sterne in die Herzen der Menschen bringen.

 

16.
For he is ever a sun, and she a moon. But to him is the winged secret flame, and to her the stooping starlight.


Denn er ist immer eine Sonne, und sie ein Mond. Doch ihm gehört die geflügelte geheime Flamme, und ihr das sich neigende Sternenlicht.

 

17.
But ye are not so chosen.


Doch ihr seid nicht so auserwählt.

 

18.
Burn upon their brows, o splendrous serpent!


Brenne auf ihren Stirnen, o strahlende Schlange!

 

19.
O azure-lidded woman, bend upon them!


O Frau mit azurblauen Lidern, neige dich über sie!

 

20.
The key of the rituals is in the secret word which I have given unto him.


Der Schlüssel der Rituale liegt in dem geheimen Wort, das ich ihm gegeben habe.

 

21.
With the God & the Adorer I am nothing: they do not see me. They are as upon the earth; I am Heaven, and there is no other God than me, and my lord Hadit.


Mit dem Gott und dem Anbeter bin ich nichts: sie sehen mich nicht. Sie sind wie auf der Erde; ich bin der Himmel, und es gibt keinen anderen Gott als mich und meinen Herrn Hadit.



 

22.
Now, therefore, I am known to ye by my name Nuit, and to him by a secret name which I will give him when at last he knoweth me. Since I am Infinite Space, and the Infinite Stars thereof, do ye also thus. Bind nothing! Let there be no difference made among you between any one thing & any other thing; for thereby there cometh hurt.


Nun also bin ich euch bekannt unter meinem Namen Nuit, und ihm unter einem geheimen Namen, den ich ihm geben werde, wenn er mich schließlich erkennt. Da ich unendlicher Raum bin und die unendlichen Sterne darin, so handelt auch ihr so. Bindet nichts! Lasst keinen Unterschied unter euch machen zwischen irgendeinem Ding und einem anderen Ding; denn dadurch entsteht Schaden.

Anmerkung:
„Schmerz“ (pain) bezeichnet ein subjektives Gefühl – körperlich oder emotional. Das englische hurt kann zwar auch Schmerz bedeuten, meint hier aber: eine konkrete negative Folge, eine Verletzung der Ordnung, ein Verstoß gegen das Prinzip der Einheit – also: Verlust, Zerstörung, Disharmonie.


 

23.
But whoso availeth in this, let him be the chief of all!


Wer aber hierin Erfolg hat, der sei der Erste von allen!

 

24.
I am Nuit, and my word is six and fifty.


Ich bin Nuit, und mein Wort ist sechs und fünfzig.

 

25.
Divide, add, multiply, and understand.


Teile, addiere, multipliziere und verstehe.

 

26.
Then saith the prophet and slave of the beauteous one: Who am I, and what shall be the sign? So she answered him, bending down, a lambent flame of blue, all-touching, all penetrant, her lovely hands upon the black earth, & her lithe body arched for love, and her soft feet not hurting the little flowers: Thou knowest!


Da spricht der Prophet und Sklave der Schönen: Wer bin ich, und was soll das Zeichen sein? So antwortete sie ihm, sich niederbeugend, eine flackernde blaue Flamme, alles berührend, alles durchdringend, ihre schönen Hände auf der schwarzen Erde, und ihr geschmeidiger Leib zum Liebesakt gewölbt, und ihre weichen Füße verletzten die kleinen Blumen nicht: Du weißt es!


 

27.
Then the priest answered & said unto the Queen of Space, kissing her lovely brows, and the dew of her light bathing his whole body in a sweet-smelling perfume of sweat: O Nuit, continuous one of Heaven, let it be ever thus; that men speak not of Thee as One but as None; and let them speak not of thee at all, since thou art continuous!


Da antwortete der Priester und sprach zur Königin des Raumes, ihre schöne Stirn küssend, und der Tau ihres Lichts benetzte seinen ganzen Leib mit einem süßduftenden Parfum aus Schweiß: O Nuit, du Kontinuierliche des Himmels, lass es für immer so sein: dass die Menschen nicht von dir als Eine sprechen, sondern als Keine; und dass sie überhaupt nicht von dir sprechen, da du kontinuierlich bist!

 

28.
None, breathed the light, faint & færy, of the stars, and two.


Keine hauchte das Licht, schwach und feenhaft, der Sterne – und Zwei.

 

29.
For I am divided for love’s sake, for the chance of union.


Denn ich bin geteilt um der Liebe willen, um der Möglichkeit der Vereinigung willen.

 

30.
This is the creation of the world, that the pain of division is as nothing, and the joy of dissolution all.


Dies ist die Schöpfung der Welt: dass der Schmerz der Trennung nichts ist, und die Freude der Auflösung alles.

 

31.
For these fools of men and their woes care not thou at all! They feel little; what is, is balanced by weak joys; but ye are my chosen ones.


Denn um diese Narren von Menschen und ihre Leiden kümmere dich überhaupt nicht! Sie fühlen wenig; was ist, wird durch schwache Freuden ausgeglichen; aber ihr seid meine Auserwählten.

 

32.
Obey my prophet! follow out the ordeals of my knowledge! seek me only! Then the joys of my love will redeem ye from all pain.


Gehorcht meinem Propheten! Vollzieht die Prüfungen meines Wissens! Sucht nur mich! Dann werden die Freuden meiner Liebe euch von allem Schmerz erlösen.

 

33.
Then the priest fell into a deep trance or swoon, & said unto the Queen of Heaven; Write unto us the ordeals; write unto us the rituals; write unto us the law!


Da fiel der Priester in tiefe Trance oder Ohnmacht und sprach zur Himmelskönigin: Schreib uns die Prüfungen auf; schreib uns die Rituale auf; schreib uns das Gesetz auf!

 

34.
But she said: the ordeals I write not: the rituals shall be half known and half concealed: the Law is for all.


Doch sie sprach: Die Prüfungen schreibe ich nicht auf; die Rituale sollen halb bekannt und halb verborgen sein; das Gesetz ist für alle.

 

35.
This that thou writest is the threefold book of Law.


Dies, was du schreibst, ist das dreifache Buch des Gesetzes.

 

36.
My scribe Ankh-af-na-khonsu, the priest of the princes, shall not in one letter change this book; but lest there be folly, he shall comment thereupon by the wisdom of Ra-Hoor-Khuit.


Mein Schreiber Ankh-af-na-khonsu, der Priester der Fürsten, soll an keinem einzigen Buchstaben dieses Buches etwas ändern; doch damit kein Unsinn entstehe, soll er es kommentieren mit der Weisheit von Ra-Hoor-Khuit.


 

37.
Also the mantras and the spells; the obeah and the wanga; the work of the wand and the work of the sword; these he shall learn and teach.


Ebenso die Mantren und die Zauber; das Obeah und das Wanga; die Arbeit mit dem Stab und die Arbeit mit dem Schwert – diese soll er lernen und lehren.

 

38.
He must teach; but he may make severe the ordeals.


Er muss lehren; doch er darf die Prüfungen streng gestalten.

Anmerkung:
Eine Prüfung im Liber AL ist kein Test mit richtigen oder falschen Antworten, sondern eine existentielle Erfahrung.
Der Prophet darf sie streng gestalten – das bedeutet: Er setzt Bedingungen, unter denen die Prüfung unausweichlich, fordernd und ohne Nachsicht wirkt.
Strenge heißt hier: Die Prüfung verzeiht nichts, bietet keine Erleichterung, zwingt zur Konfrontation.
Sie wirkt durch ihre Konsequenz, nicht durch Regeln.
„Schwer“ wäre das falsche Wort, weil es auf Inhalt oder Komplexität zielt.
Doch die Härte liegt nicht im Schwierigkeitsgrad, sondern in der unerbittlichen Wirkung der Erfahrung selbst.

 

39.
The word of the Law is Θελημα.


Das Wort des Gesetzes ist Θελημα.

 

40.
Who calls us Thelemites will do no wrong, if he look but close into the word. For there are therein Three Grades, the Hermit, and the Lover, and the man of Earth. Do what thou wilt shall be the whole of the Law.


Wer uns Thelemiten nennt, wird kein Unrecht tun, wenn er nur genau in das Wort schaut. Denn darin gibt es drei Grade: den Einsiedler, den Liebenden und den Menschen der Erde. Tu, was du willst, soll das ganze Gesetz sein.


 

41.
The word of Sin is Restriction. O man! refuse not thy wife, if she will! O lover, if thou wilt, depart! There is no bond that can unite the divided but love: all else is a curse. Accursèd! Accursèd be it to the æons! Hell.


Das Wort der Sünde ist Einschränkung. O Mensch! Weise deine Frau nicht ab, wenn sie will! O Liebender, wenn du willst – geh! Es gibt kein Band, das das Getrennte einen kann außer der Liebe; alles andere ist ein Fluch. Verflucht! Verflucht sei es für alle Äonen! Hölle.

 

42.
Let it be that state of manyhood bound and loathing. So with thy all; thou hast no right but to do thy will.


Lass es der Zustand der Vielheit sein – gebunden und in Abscheu. So mit deinem ganzen Sein: Du hast kein Recht, außer deinen Willen zu tun.

 

43.
Do that, and no other shall say nay.


Tu dies – und kein anderer wird Nein dazu sagen.

Anmerkung:
Vers 43 beschreibt keine Vorschrift, sondern eine Folge:
Wenn du deinen Wahren Willen tust („Do that“), dann wird dir niemand widersprechen können – nicht weil es verboten ist, sondern weil es nicht möglich ist.
„Shall“ meint hier nicht „soll“, sondern:
→ Es wird so sein,
→ weil die Kraft des Wahren Willens jede Opposition überflüssig oder unmöglich macht.
Fazit: Keine Moral, sondern Kausalität. Wer handelt, wie es seinem wahren Wesen entspricht, steht jenseits von Zustimmung oder Ablehnung.


 

44.
For pure will, unassuaged of purpose, delivered from the lust of result, is every way perfect.


Denn reiner Wille – ungemildert durch Zweck, befreit von der Gier nach Ergebnis – ist in jeder Hinsicht vollkommen.

 

45.
The Perfect and the Perfect are one Perfect and not two; nay, are none!


Das Vollkommene und das Vollkommene sind ein Vollkommenes und nicht zwei; nein – sie sind keines!

 

46.
Nothing is a secret key of this law. Sixty-one the Jews call it; I call it eight, eighty, four hundred & eighteen.


Nichts ist ein geheimer Schlüssel dieses Gesetzes. Einundsechzig nennen es die Juden; ich nenne es acht, achtzig, vierhundertachtzehn.

 

47.
But they have the half: unite by thine art so that all disappear.


Doch sie haben die Hälfte; vereinige durch deine Kunst, so dass alles verschwindet.

 

48.
My prophet is a fool with his one, one, one; are not they the Ox, and none by the Book?


Mein Prophet ist ein Narr mit seinem Eins, Eins, Eins; sind sie nicht der Ochse – und keines nach dem Buch?

 

49.
Abrogate are all rituals, all ordeals, all words and signs. Ra-Hoor-Khuit hath taken his seat in the East at the Equinox of the Gods;


Aufgehoben sind alle Rituale, alle Prüfungen, alle Worte und Zeichen. Ra-Hoor-Khuit hat seinen Sitz im Osten eingenommen zur Tagundnachtgleiche der Götter.
 

50.

There is a word to say about the Hierophantic task. Behold! there are three ordeals in one, and it may be given in three ways. The gross must pass through fire; let the fine be tried in intellect, and the exalted chosen in the highest. Thus ye have star & star, system & system; let not one know well the other!

Es gibt ein Wort zur hierophantischen Aufgabe zu sagen.
Siehe! Es gibt drei Prüfungen in einer, und sie kann auf drei Weisen gegeben werden.
Das Grobe muss durchs Feuer gehen; das Feine werde im Verstand geprüft, und das Erhabene im Höchsten erwählt. So habt ihr Stern und Stern, System und System; keiner soll den anderen gut kennen!
 

51.

There are four gates to one palace; the floor of that palace is of silver and gold; lapis lazuli & jasper are there; and all rare scents; jasmine & rose, and the emblems of death. Let him enter in turn or at once the four gates; let him stand on the floor of the palace. Will he not sink? Amn. Ho! warrior, if thy servant sink? But there are means and means. Be goodly therefore: dress ye all in fine apparel; eat rich foods and drink sweet wines and wines that foam! Also, take your fill and will of love as ye will, when, where and with whom ye will! But always unto me.

Es gibt vier Tore zu einem Palast; der Boden dieses Palastes ist aus Silber und Gold; Lapislazuli und Jaspis sind dort, und alle seltenen Düfte: Jasmin und Rose, und die Sinnbilder des Todes.
Lass ihn nacheinander oder auf einmal durch die vier Tore eintreten; lass ihn auf dem Boden des Palastes stehen.
Wird er nicht versinken? Amn. Ho! Krieger – wenn dein Diener versinkt? Doch es gibt Mittel und Mittel.
Darum seid prächtig: kleidet euch alle in feine Gewänder; esst reichhaltige Speisen und trinkt süße Weine und Weine, die schäumen! Nehmt euch auch eure Fülle und euren Willen an Liebe, wie ihr wollt, wann, wo und mit wem ihr wollt –
doch immer zu mir hin.


 

52.

If this be not aright; if ye confound the space-marks, saying: They are one; or saying, They are many; if the ritual be not ever unto me: then expect the direful judgments of Ra Hoor Khuit!

Wenn dies nicht recht ist; wenn ihr die Raumzeichen verwirrt und sagt: Sie sind eins – oder sagt: Sie sind viele; wenn das Ritual nicht immer mir gilt: dann erwartet die schrecklichen Urteile von Ra-Hoor-Khuit!


 

53.

This shall regenerate the world, the little world my sister, my heart & my tongue, unto whom I send this kiss. Also, o scribe and prophet, though thou be of the princes, it shall not assuage thee nor absolve thee. But ecstasy be thine and joy of earth: ever To me! To me!

Dies soll die Welt erneuern – die kleine Welt, meine Schwester, mein Herz und meine Zunge, an die ich diesen Kuss sende. Auch du, o Schreiber und Prophet, selbst wenn du zu den Fürsten zählst: es wird dich nicht besänftigen noch dich erlösen. Doch Ekstase sei dein und Freude an der Erde – immer: Zu mir! Zu mir!

Anmerkung:

„Joy of earth“ bedeutet nicht, dass die Freude irgendwo auf der Erde stattfindet, sondern dass sie aus der Erde selbst kommt – sie ist irdisch, sinnlich, mit dem Leben und der Welt verbunden. Die Formulierung „Freude an der Erde“ bringt das im Deutschen präzise zum Ausdruck: Die Erde ist Quelle und Gegenstand der Freude. „Freude auf der Erde“ dagegen klingt wie eine bloße Ortsangabe und verfehlt den Sinn. Die Freude, von der hier die Rede ist, ist nicht räumlich lokalisiert, sondern substanziell – sie gehört zur Erde selbst.


 

54.

Change not as much as the style of a letter; for behold! thou, o prophet, shalt not behold all these mysteries hidden therein.

Verändere nicht einmal den Stil eines einzigen Buchstabens; denn siehe! Du, o Prophet, wirst nicht all diese Mysterien erkennen, die darin verborgen sind.


 

55.

The child of thy bowels, he shall behold them.

Das Kind deines Leibes – er wird sie erkennen.


 

56.

Expect him not from the East, nor from the West; for from no expected house cometh that child. Aum! All words are sacred and all prophets true; save only that they understand a little; solve the first half of the equation, leave the second unattacked. But thou hast all in the clear light, and some, though not all, in the dark.

Erwarte ihn nicht aus dem Osten, noch aus dem Westen; denn aus keinem erwarteten Hause kommt dieses Kind. Aum! Alle Worte sind heilig, und alle Propheten wahr – nur dass sie wenig verstehen: sie lösen die erste Hälfte der Gleichung, lassen aber die zweite unangetastet. Du jedoch hast alles im klaren Licht – und manches, wenn auch nicht alles, im Dunkel.

Anmerkung:

Im betreffenden Vers heißt es:

“All words are sacred and all prophets true; save only that they understand a little; solve the first half of the equation, leave the second unattacked.”

Der englische Satz ist grammatikalisch eindeutig:
Subjekt ist „they“, und das bezieht sich direkt auf die “prophets” im Satz davor.
Crowley spricht also über andere Propheten – nicht über den angesprochenen Propheten („thou“).

Wenn in deutschen Übersetzungen daraus gemacht wird:

„…ausgenommen nur, dass sie ein wenig verstehen; löse die erste Hälfte der Gleichung, die zweite greife nicht an“,
dann entsteht der fatale Eindruck, es handle sich um eine Aufforderung – etwa an den Leser oder an Crowley selbst.

Das ist ein grammatikalischer und inhaltlicher Fehler, weil er:

die Logik des Texts verzerrt (vom Bericht zur Anweisung),

die klare Subjektbindung im Original ignoriert,

dem prophetischen „du“ plötzlich ein Defizit zuschreibt, das im Vers danach explizit verneint wird:

“But thou hast all in the clear light…”

Die Passage ist kein Imperativ, sondern eine Beschreibung:
Alle Propheten sind wahr, aber sie verstehen nur einen Teil –
sie lösen die erste Hälfte, die zweite bleibt unberührt.
Erst der angesprochene Prophet (Crowley) bekommt den Anspruch auf umfassendere Erkenntnis zugesprochen.


 

57.

Invoke me under my stars! Love is the law, love under will. Nor let the fools mistake love; for there are love and love. There is the dove, and there is the serpent. Choose ye well! He, my prophet, hath chosen, knowing the law of the fortress, and the great mystery of the House of God.
All these old letters of my Book are aright; but צ is not the Star. This also is secret: my prophet shall reveal it to the wise.

Ruft mich an unter meinen Sternen! Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen. Und lasst die Narren die Liebe nicht verwechseln; denn es gibt Liebe – und Liebe. Da ist die Taube, und da ist die Schlange. Wählt weise! Mein Prophet hat gewählt – denn er kennt das Gesetz der Festung und das große Mysterium vom Haus Gottes.
Alle diese alten Buchstaben meines Buches sind richtig; doch צ ist nicht der Stern. Auch das ist ein Geheimnis: Mein Prophet wird es den Weisen offenbaren.


 

58.

I give unimaginable joys on earth: certainty, not faith, while in life, upon death; peace unutterable, rest, ecstasy; nor do I demand aught in sacrifice.

Ich gebe unvorstellbare Freuden auf Erden: Gewissheit, nicht Glauben – im Leben und im Tod; unaussprechlichen Frieden, Ruhe, Ekstase; und ich verlange keinerlei Opfer.


 

59.

My incense is of resinous woods & gums; and there is no blood therein: because of my hair the trees of Eternity.

Mein Weihrauch besteht aus harzigen Hölzern und Harzen; und kein Blut ist darin: wegen meines Haares – der Bäume der Ewigkeit.


 

60.

My number is 11, as all their numbers who are of us. The Five Pointed Star, with a Circle in the Middle, & the circle is Red. My colour is black to the blind, but the blue & gold are seen of the seeing. Also I have a secret glory for them that love me.

Meine Zahl ist 11 – wie die aller, die zu uns gehören. Der fünfzackige Stern, mit einem Kreis in der Mitte, und der Kreis ist rot. Meine Farbe ist schwarz für die Blinden, doch Blau und Gold werden von den Sehenden gesehen. Auch habe ich eine geheime Herrlichkeit für jene, die mich lieben.


 

61.

But to love me is better than all things: if under the night stars in the desert thou presently burnest mine incense before me, invoking me with a pure heart, and the Serpent flame therein, thou shalt come a little to lie in my bosom. For one kiss wilt thou then be willing to give all; but whoso gives one particle of dust shall lose all in that hour. Ye shall gather goods and store of women and spices; ye shall wear rich jewels; ye shall exceed the nations of the earth in splendour & pride; but always in the love of me, and so shall ye come to my joy. I charge you earnestly to come before me in a single robe, and covered with a rich headdress. I love you! I yearn to you! Pale or purple, veiled or voluptuous, I who am all pleasure and purple, and drunkenness of the innermost sense, desire you. Put on the wings, and arouse the coiled splendour within you: come unto me!

Mich zu lieben ist besser als alles andere: Wenn du unter den Sternen der Nacht in der Wüste sogleich meinen Weihrauch vor mir verbrennst, mich anrufst mit reinem Herzen – und mit der Schlangenflamme darin –, wirst du ein wenig kommen, um in meinem Schoß zu ruhen. Für einen Kuss wirst du dann bereit sein, alles hinzugeben; doch wer auch nur ein Staubkorn gibt, wird in jener Stunde alles verlieren. Ihr sollt Güter sammeln und Vorräte an Frauen und Gewürzen; ihr sollt reiche Juwelen tragen; ihr sollt die Völker der Erde übertreffen an Glanz und Stolz – doch immer in der Liebe zu mir, und so werdet ihr zu meiner Freude gelangen.
Ich fordere euch mit Ernst auf, vor mich zu treten in einem einzigen Gewand, und mit einer reichen Kopfbedeckung geschmückt. Ich liebe euch! Ich sehne mich nach euch! Blass oder purpurn, verschleiert oder üppig – ich, die ich ganz Lust bin und Purpur und Trunkenheit des innersten Sinnes, ich begehre euch. Legt die Flügel an und erweckt die geschlungene Pracht in euch: Kommt zu mir!
 

 

62.

At all my meetings with you shall the priestess say—and her eyes shall burn with desire as she stands bare and rejoicing in my secret temple—To me! To me! calling forth the flame of the hearts of all in her love-chant.

Bei all meinen Begegnungen mit euch soll die Priesterin sprechen – und ihre Augen sollen vor Verlangen brennen, während sie nackt und freudig in meinem geheimen Tempel steht:
„Zu mir! Zu mir!“ – rufend die Flamme der Herzen aller hervor mit ihrem Liebesgesang.


 

63.

Sing the rapturous love-song unto me! Burn to me perfumes! Wear to me jewels! Drink to me, for I love you! I love you!

Singt mir das berauschte Liebeslied! Verbrennt für mich Düfte! Tragt für mich Juwelen! Trinkt auf mich – denn ich liebe euch! Ich liebe euch!

 

64.

I am the blue-lidded daughter of Sunset; I am the naked brilliance of the voluptuous night-sky.

Ich bin die blaulidige Tochter des Sonnenuntergangs; ich bin der nackte Glanz des üppigen Nachthimmels.


 

65.

To me! To me!

Zu mir! Zu mir!


 

66.

The Manifestation of Nuit is at an end.

Die Manifestation der Nuit ist zu Ende.



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 


 


 


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.